The Crossing – der Titel von Julio Rondos neuer Ausstellung spricht von einem Übergang, der mehr ist als nur ein physischer Akt. Es ist das Eintauchen in neue, noch unerforschte Räume, in denen Gewohntes und Ungewohntes aufeinandertreffen. Ein Moment, der sowohl einen Abschied als auch einen Neuanfang darstellt. Ein Ort, an dem die Grenzen zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten durchlässig werden, ein fließender Übergang, der sowohl die äußere Welt als auch die inneren Landschaften des Betrachters herausfordert.
In Rondos Arbeiten geht es nicht nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern auch um das Erleben von Übergängen als eine kontinuierliche Bewegung. Diese Bewegung zeigt sich nicht nur auf der Oberfläche der Bilder, sondern auch in der tieferen Struktur der Kunst selbst: Die Farbflächen scheinen sich zu verschieben, zu verfließen, Licht und Schatten spielen miteinander, als würden sie sich ständig neu arrangieren. Die Technik, mit der Rondo arbeitet – die gleichzeitige Entwicklung auf zwei Bildträgern – lässt die Farben zwischen den Schichten tanzen und erzeugt eine spürbare Spannung. Das Bild wird nicht statisch, sondern bleibt in einem Zustand der Veränderung und des Prozesses.
The Crossing spricht von den ständigen, oft unsichtbaren Übergängen, die wir als Gesellschaft, aber auch als Individuen erleben. Es ist der Moment des Innehaltens und zugleich der Sprung in etwas Neues. Die Arbeiten von Rondo zeigen eine Welt, die immer im Fluss ist, in der nichts endgültig ist und alles ständig in Bewegung bleibt. Es ist die Vorstellung, dass der Übergang selbst ein kreativer Akt ist – der Moment, in dem die Energie von Veränderung sichtbar wird.
Dabei ist die Technik von Julio Rondo mehr als nur ein Mittel zur Darstellung; sie wird selbst zum Teil des Erlebnisses des Übergangs. Das Licht, das zwischen den Bildträgern fällt, schafft eine beinahe physische Dimension, die den Betrachter in den Prozess einbindet. Diese Technik evoziert eine Welt, die nicht nur gesehen, sondern auch gespürt wird – ein Raum, in dem sich die Farben und Formen zu immer neuen, unerforschten Wegen verbinden. Die Werke sind nicht einfach statische Bilder, sondern lebendige Räume des Wandels, die den Betrachter auffordern, ihre eigene Position immer wieder zu hinterfragen und neu zu definieren.
The Crossing ist mehr als nur ein räumlicher Übergang. Es ist eine Metapher für das Durchschreiten von Grenzen – sei es in der Kunst, im Leben oder in der Wahrnehmung selbst. Es fordert uns heraus, uns den Unsicherheiten des Wandels zu stellen und die Potenziale zu sehen, die in diesem kontinuierlichen Übergang liegen. Diese Ausstellung ist eine Einladung, das Unbekannte zu betreten und sich von der Dynamik der Veränderungen inspirieren zu lassen (Text: Reinhard Hauff).
Julio Rondo (*1952 in Sotrondio, Spanien) lebt und arbeitet in Berlin. Seine Werke werden international in zahlreichen Institutionen ausgestellt und sind unter anderem in den öffentlichen Sammlungen des Kunstmuseum Stuttgart, der Staatsgalerie Stuttgart, der Artothek – die Kunstsammlung des Deutschen Bundestags, Berlin, des Von der Heydt-Museums, Wuppertal und der Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf vertreten. Die Galerie Elisabeth & Reinhard Hauff zeigte Julio Rondos Werk erstmalig 1996 in der Einzelausstellung neue arbeiten und präsentiert nun 2025 seine zehnte Einzelausstellung The Crossing.
Zur Eröffnung laden wir Sie herzlich am Freitag, den 14. Februar 2025, von 18 bis 21 Uhr ein.
The Crossing – the title of Julio Rondo's new exhibition – speaks of a transition that is more than just a physical act. It is the immersion into new, as yet unexplored spaces in which the familiar and the unfamiliar meet. A moment that represents both a farewell and a new beginning. A place where the boundaries between the known and the unknown become permeable, a fluid transition that challenges both the outer world and the inner landscapes of the viewer.
Rondo's works are not only about crossing boundaries, but also about experiencing transitions as a continuous movement. This movement is not only evident on the surface of the paintings, but also in the deeper structure of the art itself: The areas of color seem to shift, to merge, light and shadow play with each other as if they were constantly rearranging themselves. The technique with which Rondo works – the simultaneous development on two image layers – allows the colors to dance between the layers and creates a palpable tension. The picture does not become static but remains in a state of constant change and process.
The Crossing speaks of the constant, often invisible transitions that we experience as a society, but also as individuals. It is the moment of pause and at the same time the leap into something new. Rondo's works show a world that is always in flux, in which nothing is final and everything is constantly in motion. It is the idea that the transition itself is a creative act – the moment in which the energy of change becomes visible.
Julio Rondo's technique is more than just a means of representation; it is part of the experience of transition. The light that falls between the picture supports creates an almost physical dimension that involves the viewer in the process. This technique evokes a world that is not only seen, but also felt – a space in which the colors and forms combine to create ever new, unexplored paths. The works are not simply static images, but living spaces of that challenge the viewer to constantly question and redefine their own point of view.
The Crossing is more than just a spatial transition. It is a metaphor for crossing borders – be it in art, in life or in perception itself. It challenges us to face the uncertainties of change and to see the potential that lies in this continuous transition. This exhibition is an invitation to enter and be inspired by the dynamics of change (text: Reinhard Hauff.)
Julio Rondo (*1952 in Sotrondio, Spain) lives and works in Berlin, Germany. His works are exhibited in numerous institutions internationally and are represented in the following public collections, among others: the Kunstmuseum Stuttgart, the Staatsgalerie Stuttgart, the Artothek – the art collection of the German Bundestag, Berlin, the Von der Heydt-Museum, Wuppertal and the Stiftung Museum Kunstpalast, Dusseldorf. The Gallery Elisabeth & Reinhard Hauff first showed Julio Rondo in 1996 in the solo exhibition neue arbeiten. The 2025 exhibition The Crossing is Julio Rondo's 10th solo show at the Gallery.
We cordially invite you to our opening on Friday, February 14, 2025, from 6 to 9 p.m.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Exhibition view: Julio Rondo. „The Crossing“, 2025, photo: Cornelia Schuster.
Galerie Elisabeth & Reinhard Hauff
Paulinenstr. 47
D – 70178 Stuttgart
Opening Hours:
Tuesday – Friday: 1 – 6 p.m.
and by appointment